Kapuzinermönche

Kapuzinermönche
Kapuze
»Mantelhaube«: Die seit etwa 1500 bezeugte Bezeichnung für das den Kopf und Hals einhüllende Kleidungsstück ist aus gleichbed. it. cappuccio entlehnt. Dies ist wahrscheinlich von spätlat.-it. cappa »Mantel mit Kapuze; eine Art Kopfbedeckung« (vgl. Kappe) abgeleitet. – Dazu stellt sich der Name der Kapuzinermönche (it. cappuccino ‹Singular›), die nach ihrer charakteristischen, an die Mönchskutte angenähten spitzen Kapuze benannt sind.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kloster Allerheiligen (Schwarzwald) — Ruine der Klosterkirche (2005) 48.537288.19413 Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Baden AG — AG ist das Kürzel für den Kanton Aargau in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Baden zu vermeiden. Baden …   Deutsch Wikipedia

  • Benrath — Düsseldorf Benrath …   Deutsch Wikipedia

  • Bärenfang (Gebäude) — Bärenfang Beim Bärenfang wurde 2006 ein steinerner Bär aufgestellt. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Campo Verano — Gräbergalerie Der Friedhof Campo (di) Verano (italienisch: Cimitero del Verano) ist einer der berühmten Friedhöfe in Rom. Inhaltsverzeichnis 1 Anlage 2 Lage 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Campo di Verano — Gräbergalerie Der Friedhof Campo (di) Verano (italienisch: Cimitero del Verano) ist einer der berühmten Friedhöfe in Rom. Er wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts angelegt. Der Friedhof ist derzeit unterteilt in zwei Abteilungen, den katholischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Capa magna — Theodor Kardinal Innitzer mit Cappa Magna Die Capa (auch Cappa, mittellateinisch) ist ein mittelalterliches Gewand mit offenen Halbärmeln, das im 14. Jahrhundert mit Kragen und Kapuze getragen wurde und den Männern als Reisebekleidung und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Cappa Magna — Theodor Kardinal Innitzer mit Cappa Magna Die Capa (auch Cappa, mittellateinisch) ist ein mittelalterliches Gewand mit offenen Halbärmeln, das im 14. Jahrhundert mit Kragen und Kapuze getragen wurde und den Männern als Reisebekleidung und bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Cappuccino — (ital. [kapːutˈtʃiːno]; dt. [ˌkapʊˈtʃiːno]) ist ein italienisches Kaffeegetränk, das zu etwa gleichen Teilen aus einem Espresso, heißer Milch und heißem …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Ehrenbert Freiherr von Moll — Karl von Moll als 13 jähriger Karl Maria E(h)renbert Freiherr von Moll (* 21. Dezember 1760 in Thalgau; † 1. Februar 1838 in Augsburg) war ein Salzburger Naturforscher und Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”